De Worphüser |
||
Im
Jahre 1968 hatten sich ein paar junge Worphüser vorgenommen, unter der
Leitung von Herbert Scholz in Worphausen wieder plattdeutsches
Theater zu spielen. Mit ihrem ersten Stück "Piepenbrinks op
Bruutschau" hatten sie einen großen Erfolg, so dass beschlossen
wurde weiter zu machen und jedes Jahr ein Stück zu präsentieren. Im
Jahre 2018 konnte somit zum 50-jährigen Jubiläum das 50. Stück gespielt
werden. |
|
|
Hallo Theaterfreunde!
Für 2022 planen wir:
Schwank in drei Akten von Marc Camoletti, ins Deutsche übertragen von
Gerald und Uta Szyskowitz, Plattdeutsche Bearbeitung von Gerd Meyer,
angepasst von den Worphüsern, Aufführungsrechte VVB Norderstedt
Vier Anzeigen von vier Damen, die unter einem Dach leben: Die
Klavierlehrerin sucht einen Schüler, die Malerin ein muskulöses
Spartakus-Modell, das Hausmädchen einen Ehemann und die Wohnungsinhaberin
einen neuen Mieter. Vier passende Interessenten melden sich, aber geraten
natürlich an die falschen Inserentinnen, was ein aberkomisches
Durcheinander in Gang setzt. Denn die vom Autor mit viel Witz
ausgestatteten, konträr angelegten Charaktere haben alle ihre eigenen Nöte
und krachen mit viel Situationskomik aufeinander, bis am Ende die
richtigen Paare zusammenfinden.
Es spielen:
Emma Feddersen ………
… Helga Klutentreter
Wo:
Neue Spielstätte in der Termine 2022: alles abgesagt
Vorverkauf ab Di 01.02.2022 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Wenn Sie mehr über den Verein, das Vereinsleben und die historischen Gebäude wissen möchten, bitte hier klicken. |
1.Vorsitzender Erwin Bornemann Falkenberger Landstr. 99 28865 Lilienthal Tel.-Nr. 04298-31925 |
Spielleiter |
zur nächsten Vereinigung |
Veranstaltungstermine Veranstaltungshinweise | Diverses | Startseite |